Rotlicht-/Infrarottherapie
Die Rotlichttherapie ist eine sanfte, nicht-invasive Methode, die sich die positiven Eigenschaften von Licht zunutze macht. Ihre Beliebtheit wächst stetig – nicht zuletzt, weil sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, ohne die typischen Nebenwirkungen vieler herkömmlicher Medikamente. Bei dieser Therapieform kommen spezielle LED-Lampen zum Einsatz, die Licht im roten und nahinfraroten Spektrum abgeben.
Das ausgestrahlte Licht kann tief in die Haut eindringen und wirkt direkt auf die Zellen. Im Gegensatz zum Sonnenlicht enthält es keine schädlichen UV-Strahlen, sodass die Haut nicht belastet wird. Stattdessen wird ausschließlich sicheres, wohltuendes Licht im roten und infraroten Bereich verwendet.
Während das rote Licht vor allem die oberen Hautschichten erreicht, dringt das infrarote Licht noch tiefer ein – bis in die Muskulatur und das darunterliegende Gewebe.
Rotlicht-Effekte
- Fördert Kollagenbildung & Wundheilung
- Reduziert Falten & Akne
- Verbessert Blutzirkulation & Sauerstoffversorgung
- Stimuliert Zellaktivität & Regeneration
- Lindert leichte Schmerzen & Entzündungen
Infrarot-Effekte
- Weniger Effekt auf Haut, aber aber unterstützt Heilung
- Erhöht tiefere Durchblutung & Lymphfluss
- Starke Wirkung bei chronischen Schmerzen & Gelenkbeschwerden
- Starke Wirkung auf Mitochondrien, Zellstoffwechsel & Regeneration
- Stärkt Immunsystem & kann Entzündungen reduzieren
Anwendungsgebiete
- Arthritis, Arthrose
- Rheuma, Fibromylagie
- Gewebeheilung nach Verletzungen oder Operationen
- Neuropathien
- Schmerzen
- Hauterkrankungen
- Anti-aging
- Augenerkrankungen
- Prävention
Regeneration nach Operation der Hüfte
Anti-aging
Kalkschulter
Bereit, deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun – ganz natürlich und effektiv?